#1608
Jana Brenneisen
Verwalter

    • In kaum einem anderen Land ist das Bezahlen mit Bargeld noch so weit verbreitet wie in Deutschland. Gerade kleinere Beträge werden gerne in bar beglichen. Bei neun von zehn Einkäufen unter zehn Euro werden Münzen und Scheine über den Tresen gereicht.
    • Noch immer hinkt Deutschland im europäischen Vergleich massiv hinterher, wenn es um die Akzeptanz von Bargeld-Alternativen geht.
    • Doch allmählich verliert Bargeld auch in Deutschland an Bedeutung.
    • Seit der Coronapandemie zahlen auch die Deutschen mehr mit Karte. Coronabedingt hat die Präferenz für Bargeld stark abgenommen. Eine repräsentative Umfrage der ING Bank ergab, dass der Anteil der Menschen, die bestimmte Ausgabenarten üblicherweise bar bezahlen, in Deutschland um acht bis 19 Prozentpunkte sank.
    • Ob man lieber bar oder mit Karte bezahlt, kommt auch auf das Alter an. Während die jüngere Generation lieber mit Karte bezahlt, sind viele Ältere treue Bargeldverfechter.

    In kleinen Läden oder auf dem Wochenmarkt kann man häufig nur bar zahlen. Einige Restaurants/Bäcker/Cafés akzeptieren auch immer noch keine Kartenzahlung.