Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #469
    Jana Brenneisen
    Administrator
      #1610
      Jana Brenneisen
      Administrator

        • Kinderkrippe
        • Kindergarten
        • Grundschule (1. – 4. Klasse)
        • Weiterführende Schule (verschiedene Möglichkeiten: Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium)
        • Ausbildung
        • Studium (Zugang mit (Fach)abitur oder z.T. Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung): Universität, Fachhochschule, Berufsakademie, Duale Hochschule, Verwaltungsfachhochschule

        Das Bildungssystem in Deutschland ist fünfstufig (Primarstufe (1. – 4. Klasse), Sekundarstufe I (5. – 10. Klasse), Sekundarstufe II (11. – 13. Klasse), tertiärer Bereich (beginnt nach dem Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung), quartärer Bereich (umfasst alle Formen der privaten und beruflichen Weiterbildung))
        In Deutschland ist Schule nicht zentral organisiert, sondern Ländersache. Verantwortlich sind die Kultusministerien der 16 Bundesländer. Somit können in jedem Bundesland das Angebot an Fächern, Lehrpläne, Abschlüsse und Übergänge zwischen den Schulformen anders geregelt sein.

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.