Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #425
    Jana Brenneisen
    Administrator
      #1592
      Jana Brenneisen
      Administrator

        • Duales Krankenversicherungssystem (gesetzliche und private Krankenversicherung)
        • Ca. 90% der deutschen Gesamtbevölkerung sind gesetzlich versichert.
        • Das deutsche Versorgungssystem gliedert sich in drei Bereiche: ambulante Versorgung, Krankenhaus-Sektor sowie ambulante und stationäre Rehabilitationseinrichtungen.
        • Grundprinzipien des Versicherungssystems:
        o Versicherungspflicht: Seit der Gesundheitsreform 2007 muss jeder, der in Deutschland seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eine Krankenversicherung besitzen.
        o Beitragsfinanzierung: Finanzierung hauptsächlich durch Beiträge der Versicherten sowie deren Arbeitgeber.
        o Solidaritätsprinzip: Alle gesetzlich Versicherten tragen gemeinsam das persönliche Risiko der Kosten, die durch Krankheit entstehen. Die Beitragshöhe richtet sich prozentual nach dem Einkommen.
        o Selbstverwaltungsprinzip: Der Staat beschließt nur die Rahmenbedingungen. Die weitere Organisation und Finanzierung ist Aufgabe der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Oberstes Gremium der Selbstverwaltung ist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA).

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.